Kurse

Intensivkurse

Da es nur wenige Berufe gibt, die so facettenreich sind wie der Beruf der Kosmetikerin, haben wir dafür ein besonderes, ganzheitliches Ausbildungskonzept entwickelt. Ganzheitlich bedeutete, dass neben den körperlichen auch immer die seelischen Aspekten des Menschen zu betrachten.

– Anamnese und Hautdiagnose
– Hautreinigung
– Augenbrauenkorrektur
– Peeling und Schälung
– Aknebehandlungen
– Augenbrauen und Wimpern färben
– Gesichts-, Hals-, Dekolleté- und Nackenmassage
– Teilkörpermassagen
– Eiswellen- und Pinselmassage
– Auftragen von Masken und Packungen
– Biologische Liftings
– Anwenden von Ampullen
– Aroma- und Kräutertherapie
– Zellulite- und Entschlackungsbehandlungen
– Make-up und Schminkberatung
– Produktberatung und Verkauf

Der Markt der apparativen Kosmetik boomt. Mit unserem neuen Berufsbild der „Medizinischen Kosmetik“ möchten wir Ihnen eine trendgemäße Alternative zum klassischen Berufsbild der Ganzheitskosmetik bieten. Neuste Technologien der Mesotherapie, Ultraschall, Microdermabrasion, Microneedling und Hydrafacial sind Bestandteil dieser innovativen Ausbildung rund um die ästhetische Kosmetik. Vorab erlernen Sie alle Grundlagen zur Durchführung einer professionellen Behandlung.
  • Hygienekunde – Dermatologie – Anatomie – Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Indikation & Kontraindikation
  • Hauttypenlehre & Analyse
  • apparative Reinigungsmethoden
  • apparative Peelingmethoden
  • Säurepeeling
  • Microdermabrasion
  • Mesotherapie
  • Microneedling
  • Einschleusverfahren
  • Tiefenreinigung
  • Ultraschall

Allergien und Unverträglichkeiten gegen herkömmliche Pflegeprodukte haben das Interesse nach Behandlung mit Naturprodukten stetig steigen lassen. Individuell zusammengestellte Kräuterrezepturen, Salben und Cremes auf Basis eines fundierten Wissen, sind erfolgsorientierte Bausteine für ein hoch kreatives Tätigkeitsfeld.

– Kräuterkunde
– Schönheit von Innen und Außen
– Antlitzdiagnose als Prävention
– Teerezepturen
– Mazerationen – Destillate
– Behandlungsabläufe
– Salben, Pasten, Cremeherstellung

Im Zuge der Gesundheitsvorsorge bietet Ihnen das Berufsbild der Fußpflege nicht nur ein breites Spektrum an Behandlungen, sie stellt als Prophylaxe eine absolute Notwendigkeit dar und bietet Ihnen so einen sicheren Einstieg. Als Fußpflegefachkraft können Sie einen großen Beitrag zur Gesunderhaltung der Füße leisten. Neben der eingehenden Pflege der Füße, umfasst dieses Berufsbild auch vorbeugende und regulierende Anwendungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis und eine mehrsprachige Urkunde. Als Fachfußpflegerin können Sie unmittelbar in die Selbstständigkeit starten oder in einem Angestelltenverhältnis tätig werden.
  • Theoretisches Hintergrundwissen
  • Anamnese / Karteikarte
  • Indikation & Kontraindikation
  • Anatomie / Physiologie
  • Dermatologie / Krankheitslehre
  • Geräte- und Werkzeugkunde
  • Hygienekunde
  • Desinfektion / Sterilisation
  • Ablauf einer Fußpflegebehandlung
  • Spezialtechniken
  • PRAXISTRAINING an vielen unterschiedlichen Modellen

KOMPAKTKURSE

Die Tätigkeit des Pigmentierens ist eine hoch künstlerische Arbeit, welche ein großes gestalterisches Zeichentalent und ein Hang zur Perfektion und Präzession bis ins Detail erfordert. Lernen Sie bei uns die natürliche Schönheit eines Gesichtes herauszuarbeiten und dauerhaft hervorzuheben.

– Anatomie der Haut
– Techniken des Vorzeichnens
– Augenbrauen; Härchenzeichnung Einschattierung
– Lid Pigmentierung; Wimpernverdichtung – Lidstrich
– Lippenpigmentierung; Konturierung / Einschattierung

Sie möchten tiefer in die Welt der Massage eintauchen? Wir bieten die Möglichkeit einer kompletten Massageausbildung, genauso wie einzelne Kurse zu bestimmten Massagen zu besuchen. Sprechen Sie uns gerne an.
  • Anatomie und Physiologie
  • Bewegungsapparat
  • der Rahmen für eine Wellnessmassage
  • Umgang mit den Kunden
  • Verständnis und Anamnese
  • die Wahl des richtigen Massageprodukts
  • Erlernen von Erkennen und Fühlen
  • eigene Arbeitshaltung
  • Lagerung der Kunden
  • Massagegriffe und deren Einsatz
  • Aufbau, Wirkung und Sinn der Massage
Gestalten Sie Ihr persönliches Intensiv-Training selbst, indem Sie sich Ihre persönlichen Themenschwerpunkte aussuchen. Am „Power Day“ erstellt Ihnen Cosmeda ein zielorientiertes Lernprogramm, abgestimmt auf die Fachbereiche, in denen Sie sich mehr Wissen und Kompetenz wünschen und bringt Sie so in kürzester Zeit auf ein neues fachliches Niveau. Voraussetzung: Bereits abgeschlossene Ausbildung oder intensive Vorkenntnisse in den jeweiligen Fachbereichen.
  • kompakte Wissensvermittlung
  • individuelle Themenschwerpunkte
  • Fach- und Praxiswissen
  • gezielte Trainingsprogramme

ERGÄNZUNGSKURSE, WEITERBILDUNG

VISAGISTIK
WIMPERNTECHNIK
NAGELDESIGN
FUßZONENMASSAGE
FRENCH PEDIKÜRE